Wenn es ein Substantiv im deutschen Sprachgebrauch gibt, das so gar nicht mit Nicolas Cages Rollenauswahl vereinbar ist, so dürfte es das Wörtchen Konstanz sein. Blickt man nämlich auf seine Filmographie der letzten Jahre, so scheint er die Werke, in denen er so mitgespielt hat, scheinbar mittels Würfeleinsatz ausgewählt zu haben und wirklich Herausstechendes war seit Jahren eh nicht mehr dabei.
Immerhin scheint er diesmal insofern ein glückliches Händchen gehabt zu haben, dass der Film Knowing, Alex Proyas letzte Regiearbeit, zumindest in finanzieller Hinsicht kein totaler Flop geworden ist.
Über den Inhalt streiten sich zwar die Geister aber die $ 24,60 Mio. vom vergangenen Wochenende zeugen jedenfalls schon einmal von einem gesteigerten Interesse seitens des Publikums. Dies ist insofern ganz interessant, da der Film von einem Independent-Label, Summit Entertainment, vertrieben wird, die im letzten Jahr ja schon mit dem ersten Twilight-Film für Aufregung sorgten. Auch scheint das US-Publikum weiterhin Interesse an Sci/Fi-Themen zu haben, nachdem sie schon letzte Woche Disneys Witch Mountain auf den ersten Platz halfen. Fraglich dürfte nur sein, wie viel Stehvermögen Knowing besitzt, denn die kommenden Wochen werden sicherlich nicht gemütlicher.
Gute Kritikerwertungen und positive Mund zu Mund Propaganda in den Blogs halfen alles nicht, denn I Love You, Man, die R-Rated-Komödie aus dem Hause DreamWorks/Paramount, musste sich dann doch recht deutlich mit dem zweiten Platz zufrieden geben, darf sich aber berechtigte Hoffnung machen, gewisse Schläferqualitäten zu besitzen, denn vergleichbare Filme aus dem letzten Jahr (Role Models oder Forgetting Sarah Marshall) haben durchaus einen längeren Atem bewiesen. So sind die $ 17,81 Mio. kein Grund zur Verzweiflung.
Einen dritten Neustarter gab es noch und dieser schaffte es dann auch auf den dritten Platz. Die Rede ist von Tony Gilroys Duplicity, der sich aufgrund der Thematik auch eher an ein erwachseneres Publikum richtete und dafür mit $ 13,97 Mio. gar nicht so übel abschnitt. Auch hier kann man davon ausgehen, dass die Drops an den kommenden Wochenenden nicht so groß ausfallen dürften wie bei Knowing.
Am Ende noch ein kurzes Wort zu Watchmen. Der Film setzt seinen Negativtrend fort und verliert weiterhin rapide an Boden. So war das Werk am dritten Wochenende nur noch für $ 6,80 Mio. gut und dadurch hat der Film noch immer nicht die so wichtige $ 100 Mio.-Marke durchbrochen. Knapp zwei Millionen – $ 98,14 Mio. sind es aktuell – fehlen dem Film noch.
Interessant könnte übrigens das kommende Wochenende werden, da dann der zweite, vorher als Blockbuster prognostizierte Film des Jahres an den Start rollt: Monsters vs. Aliens.