Nachdem die Kolumne letzte Woche aufgrund technischer Probleme ausfiel, gibt es nun das neuste Update aus den amerikanischen Kinos. Der Ausgang war dabei aber wenig überraschend. Getreu dem Motto, never fix a running system, hat Paramount die Fortsetzung des letztjährigen Überraschungshits Paranormal Acitivity 2 in die Kinos gebracht. Erneut für kleines Geld produziert und auf virales Marketing setzend, konnte der Film dann auch spielerisch leicht $ 40,68 Mio. für sich verbuchen und damit ungefährdet den ersten Platz sichern. Damit verdoppelte er den Starterfolg des Vorgängers. Es bleibt aber abzuwarten, ob der Film auch am kommenden Wochenende noch mit starken Zahlen auf sich aufmerksam machen kann, hat der Film doch schon von Freitag zu Samstag und dann zu Sonntag ordentlich abgebaut, was auch an der eher mittelmäßigen Bewertung durch die Kinogänger liegen dürfte.
Auf dem zweiten Platz ist der letztwöchige Sieger gelandet: Jackass 3-D. Mit brutalen $ 50,40 Mio. ist der Film am vergangenen Wochenende angelaufen und stellte damit einen neuen Monatsrekord auf, auch wenn die Besucherzahlen an sich gar nicht so brachial waren. Die Erklärung liegt im Aufschlag für die 3-D Screenings, denn diese trugen mit knapp 90% zum Ergebnis bei. In der zweiten Woche erfolgte dann der zu erwartende Drop, der mit unter 60% aber überaus gut ausfiel, sodass neuerliche $ 21,31 Mio. eingespielt wurden. Damit rangiert der Film bei ca. $ 87 Mio. Zwischeneinspiel und hat damit schon das Gesamteinspiel von Teil 1 und 2 eingeholt und wird als erfolgreichster Teil der Reihe in die Bücher eingehen und auch die $ 100 Mio. Marke locker knacken.
Der zweite Neustarter des vergangenen Wochenendes Red findet sich nun auf dem dritten Rang wieder und kann ebenfalls gute Zahlen vorweisen. Gestartet war er mit $ 21,76 Mio. und kommt nun auf $ 15,03 Mio. Angesichts der Tatsache, dass es sich hier um einen Actionfilm handelt, der normalerweise stark abbaut, sind dies besonders überzeugende Werte für das zweite Wochenende und Summit Entertainment, die dieses Starvehikel mit Willis, Freeman, Mirren und Malkovich vertreiben, ist sicherlich zufrieden. So kratzt man knapp an der $ 45 Mio. Marke und wird am Ende sicherlich mit einem Einspiel von $ 70-80 Mio. aus den Kinos gehen.
Quasi-Novize an diesem Wochenende war auch Eastwoods aktueller Film Hereafter, der nach einem einwöchigen Limited Run nun landesweit in die Kinos kam und ein mittelmäßiges Ergebnis ablieferte. Knapp $ 12,02 Mio. konnte man sich sichern. Natürlich war es angesichts der Kinoanzahl von 2181 etwas utopisch, auf die vorderen Plätze zu schielen aber mehr war definitiv drin. Nun kann man nur hoffen, dass die $ 50 Mio. Produktion einen langen Atem hat und noch einige Zuschauer in die Kinos locken kann.
Kommendes Wochenende ist Halloween und standesgemäß schickt Lionsgate einen weiteren Vertreter der Saw-Reihe ins Rennen. Saw 3D, der inzwischen siebte Teil der Reihe, setzt dabei auf die dritte Dimension, um den Negativtrend der letzten Filme zu stoppen, um sich mit einem Paukenschlag die erste Position zu sichern. Bei 2700 Kinos und dem netten 3D-Aufschlagsbonus sicherlich kein wagemutiges Unterfangen.
Die Sonntagszahlen basieren auf Studioestimates und werden nach Bekanntgabe der Actuals aktualisiert. Etwaige Änderungen in der Platzierung sind nicht ausgeschlossen. Die komplette Wochenend-Top-10 gibt es z.B. bei BoxofficeMojo.com.