Image may be NSFW.
Clik here to view.
In diesen Tagen zeigt die Rezession ihr wahres, schreckliches Gesicht in den USA und treibt die Menschen scharenweise in die Kinos und es scheint ganz egal zu sein, welche Filme gerade gezeigt werden, denn wie könnte man es anders erklären, dass Universals Fast & Furious, der vierte Teil des Auto-Franchises, mit $ 70,95 Mio. jenseits jeglicher Erwartungen über die Ziellinie schoss? Somit hat der Film gleich mehrere Rekorde eingestellt, u.a. den für das beste April-Startwochenende aller Zeiten und den für einen “Autofilm”. Dabei wird im vierten Teil auch nur das Konzept des Erstlings aufgewärmt, inklusive der Protagonisten wie Vin Diesel, Paul Walker, Jordana Brewster oder Michelle Rodriguez aber das hat das Publikum nicht abgeschreckt, eher im Gegenteil. Es sollte schon mit dem Teufel zugehen, wenn das Ergebnis des ersten Teils aus dem Jahr 2001 mit knapp $ 144 Mio. landesweit nicht zu schaffen wäre. Besser als Tokyo Drift ist man schon jetzt.
Auf den weiteren Plätzen trifft man auf alte Bekannte und DreamWorks Monsters vs. Aliens muss sich mit dem Vizetitel zufriedengeben. Nichtsdestotrotz befindet sich der Film weiterhin auf einem guten Kurs, brach man doch nur 45% ein und konnte so $ 32,61 Mio. für sich verbuchen, wodurch das Gesamteinspiel auf $ 105,7 Mio. gehievt werden konnte. Ein Blick über den Teich verrät zu dem, dass auch dort das Geschäft angelaufen ist und man weltweit schon gut $ 150 Mio. in der Tasche hat. Noch hält man den $ 200 Mio.-Kurs.
Dritter im Bunde ist Lionsgates Horrorfilm The Haunting in Connecticut, der sich mit $ 9,48 Mio. auch nicht wirklich beschweren muss, denn der Verlust von knapp unter 60% ist dabei genreüblich. Da der ganze Film sicherlich nicht so teuer gewesen ist, sind die $ 37,17 Mio. auf dem Konto auch ein bequemes Polster für die kommenden Tage und Wochen, zumal auch keine weiteren Genrevertreter an den Start rollen.
Insgesamt lag das vergangene Wochenende 65% über dem vergleichbaren Zeitraum des letzten Jahres, wenngleich der Trend sicherlich auch wieder gestoppt werden wird. Über Ostern dürfte dies aber nicht unbedingt der Fall sein, startet doch Hannah Montana: The Movie, der sicherlich diverse (weibliche) Kids in die Kinos locken wird.